Prävention
In diesem Sinne führe ich, solange es meine Zeit erlaubt, auch Veranstaltungen, Vorträge in diversen Einrichtungen durch:
beim Kinderschutzbund
In Kindergärten
in Schulen
in Familienbildungsstätten
im Rahmen der Jugendhilfe
vor Kinderärzten
im Rahmen der Jugendarbeit
Weitere Themenschwerpunkte in diesem Zusammenhang waren:
Erziehung: „Kinder fordern uns heraus.“
Kinderängste (2002 auch im ZDF)
kindliche Aggression und Aggressionsentwicklung
„Flucht in die Gewalt?“
Geschwister
Trennung und Scheidung
PubertätWas macht mir Bauchschmerzen?
Denn nicht jedes Problem, nicht heder Aufruhr, nicht jede Krise erfordert eine Psychotherapie.
Oft sind es kleine Ursachen mit großer Wirkung. Da ist es wichtig schnell genau hinzuschauen und Abhilfe zu schaffen, bevor sich ein tiefgreifendes Problem oder ein gravierender Beziehjungskonflikt daraus entwickelt.
Deshalb scheuen Sie sich nicht, psychotherapeutische Hilfe zu suchen. Psychotherapeutische Behandlung bei Kindern ist immer auch vorbeugende Behandlung.